Formzellstoff Zuckerrohrzellstoff Formzellstoff für Verpackungen

Unser geformter Zellstoff besteht aus gebleichtem und ungebleichtem Zuckerrohrzellstoff. Er wird häufig zur Herstellung von Verpackungen zum Schutz zerbrechlicher Gegenstände während des Versands und Transports sowie zur Herstellung von Verpackungen für Lebensmittel, Elektronik und andere Konsumgüter verwendet.

Geformter Zellstoff aus Zuckerrohr wird wegen seiner biologischen Abbaubarkeit, Recyclingfähigkeit und Nachhaltigkeit geschätzt, da er aus nachwachsenden Rohstoffen (Zuckerrohrzellstoff) hergestellt wird und nach Gebrauch oft recycelt oder kompostiert werden kann.

Darüber hinaus können Verpackungen aus geformter Zellstoff eine Polsterung und einen Schutz für Produkte bieten und gleichzeitig die Umweltbelastung im Vergleich zu herkömmlichen Verpackungsmaterialien wie Kunststoffen verringern.

Unser Zuckerrohrzellstoff wird ausschließlich aus in China angebauten 100%-Zuckerrohrpflanzen gewonnen.

Ballengröße: 700*800*600 mm/Ballen

Lufttrockengewicht: 250 kg/Ballen

Kostenlose Probe: verfügbar.

Technische Daten von Formstoff

Wofür wird Formzellstoff verwendet?

1. Verpackung: Formpulpe aus Zuckerrohr wird zur Herstellung von Verpackungsmaterialien verwendet. Sie kann zur Herstellung folgender Produkte verwendet werden:

   - Wellpappe

   - Kartontafel

   – Verpackungen aus geformtem Zellstoff (z. B. Eierkartons, Schalen und Lebensmittelbehälter)

   – Verpackungsfüllstoffe und Polstermaterialien

2. Einwegprodukte: Aus Zuckerrohr geformter Zellstoff wird bei der Herstellung von Einweg- und biologisch abbaubaren Produkten verwendet und bietet eine umweltfreundliche Alternative zu Kunststoffen.

   - Platten

   – Schüsseln

   - Tassen

   - Lebensmittelbehälter

   – Besteck (z. B. Gabeln, Messer, Löffel)

   – Strohhalme

3. Konstruktion und Baumaterialien: Formzellstoff kann zur Herstellung von Baumaterialien verwendet werden, beispielsweise:

   – Dämmplatten

   - Deckenplatten

   – Spanplatten

Bagasse-Zellstoffblatt
Zellstoff für Lunchboxen verwendet
weißer Papierzellstoff
Bagasse-basierter Zellstoff

Ist Zuckerrohrzellstoff biologisch abbaubar?

Ja, Zuckerrohr-Bagasse-Zellstoff ist biologisch abbaubar. Bagasse ist das faserige Material, das übrig bleibt, nachdem Zuckerrohrstängel zerkleinert wurden, um ihren Saft zu extrahieren. Es besteht hauptsächlich aus Zellulose, Hemizellulose und Lignin, die natürliche Pflanzenfasern sind.

Aufgrund seiner Zusammensetzung ist Bagasse biologisch abbaubar, d. h. sie kann im Laufe der Zeit von Mikroorganismen in der Umwelt abgebaut werden. Bei der Entsorgung unter geeigneten Bedingungen, beispielsweise in einer Kompostanlage oder im Boden, zerlegen Bakterien, Pilze und andere Zersetzer die Bagasse nach und nach in einfachere organische Verbindungen. Dieser Zersetzungsprozess trägt zum Recycling von Nährstoffen und zur Regeneration des Bodens bei.

Die biologische Abbaubarkeit von Zuckerrohr-Bagasse-Zellstoff macht ihn zu einem umweltfreundlichen Material für verschiedene Anwendungen, darunter Verpackungen, Einweggeschirr und Biokraftstoffproduktion. Nach der Verwendung können Bagasse-Produkte oft kompostiert werden, wodurch wertvolle organische Stoffe in den Boden zurückgeführt und die Belastung der Mülldeponien reduziert wird.

Mehr Produkte

Begrüßen Sie Ihre Anfrage

Anfrageformular zur Produktseite